Schwerpunkt Psychosomatik
- Multi-treatment-Review Behandlung der Depression in der Primärversorgung
- Meta-Analysen der placebokontrollierten Studien zu SSRI bei Depression
- Burnout und Krankheitsdauer in der hausärztlichen Praxis – eine Querschnittsstudie
- Das hausärztliche Erleben im Konsultationsprozess mit Patienten mit medizinisch unerklärten Körperbeschwerden – eine qualitative Studie
- Aus Patientensicht: Was wünschen sich Patienten mit medizinisch unerklärten Körperbeschwerden (MUS) in der hausärztlichen Behandlung? Qualitative Studie
- Implementierung eines Selbstmanagement-Handbuchs für Patienten mit Reizdarmsyndrom
Schwerpunkt Analysen von Routinedaten
- Evaluation der Disease Management Programme Asthma, COPD, Diabetes und KHK
- Determinanten des Inanspruchnahmeverhaltens von Patienten im städtischen und ländlichen Raum
Schwerpunkt diagnostische Studien/Asthma und COPD
- Diagnostische Genauigkeit der NO-Bestimmung bei Verdacht auf Asthma – Kohortenstudie
- Diagnostische Genauigkeit der NO-Bestimmung bei Verdacht auf Asthma und Vorhersage des Ansprechens auf Steroidbehandlung – systematischer Review
- Monitoring von Patienten mit Asthma bronchiale in der Hausarztpraxis
Verschiedenes
- Aggression und Gewalt gegen Allgemeinmediziner und praktische Ärzte – Bundesweite Befragungsstudie
- Verwendung von Placebos, unspezifischen und komplementären Therapien durch Hausärzte, niedergelassene Orthopäden und Internisten – Bundesweite Befragungsstudie
- Warum wenden sich manche Medizinstudierende der Akupunktur oder Homöopathie zu? Eine Befragung
- Palliativmedizin in der Hausarztpraxis – Bundesweite Befragungsstudie
- Der Grad der eigenen Überzeugung bei Leichenschauern (Hausärzten) bezüglich der dokumentierten Kernfragen sichere Todeszeichen, Todesart und Todesursache - eine prospektive Beobachtungsstudie
- Wirksamkeit von internetgestütztem Lebensstil-Coaching in der Hausarztpraxis
- Inhalte, Qualität und Ergebnisse von randomisierten klinischen Studien durch die universitäre deutsche Allgemeinmedizin – eine systematische Übersicht von 2000 bis 2013
- Die Bereitschaft zur Niederlassung in eigener Praxis von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin – qualitative Studie
- Die Bereitschaft zur Niederlassung in eigener Praxis von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin – quantitative Studie