

The Entrepreneurial University
Ein vom bayerischen Gesundheitsministerium gefördertes Ausbildungsprojekt des Instituts für Allgemeinmedizin der Technischen Universität München in Kooperation mit den Kliniken und Hausärzten der Ausbildungsregionen Dillingen a.d. Donau, Eichstätt/Kösching und Mühldorf am Inn.
Teilnehmer im BeLA Programm erhalten eine spannende und gut strukturierte sowie praxisorientierte Ausbildung mit persönlicher Betreuung und frühzeitiger Förderung von eigenständigem ärztlichem Handeln!
Bereits ab dem 5. Semester bis zum Abschluss des Praktischen Jahres werden die Teilnehmer des Programms gefördert mit einem
**************************************************************************************************************************
************************************************************************************************************************
Wie läuft das BeLA-Programm ab?
Wozu verpflichte ich mich im BeLA-Programm
Wie bewerbe ich mich für das BeLA-Programm
Instuitut für Allgemeinmedizin und Versorgungsforschung der Technischen Universität München am Klinikum rechts der Isar
Orleanstraße 47, 81667 München
Tel. (Sekretariat): 089-6146589-13 oder per Mail an die Betreuer/innen des BeLA-Programms:
Stefanie.Ziehfreund@mri.tum.de
Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin
Weiterbildungsverbünde in den BeLA-Regionen
Klinik St. Elisabeth, Dillingen an der Donau
Kliniken Kreis Mühldorf am Inn